AP. Racingteam Aktuell

Sensationeller Doppelerfolg bei den Motorradgespannen

von Webmaster

Die 2. Auflage des von Klaus Riedel initiierten "Internationalen Deutschen Bergpreis" für Motorradgespanne endete vorzeitig mit einer Überraschung.
Das für den 05.09.2015 geplante Finale in Sternberk (Kreis Olomouc) sagte der Veranstalter kurzfristig ab. Dadurch stehen die Gesamtsieger bereits nach dem Rennen in Lückendorf fest.

In 2 Klassen siegten mit Klaus Riedel und Armin 2 Oberlausitzer Piloten.
Autocross Spezialist Armin Pflaz fährt gemeinsam mit dem Cunewalder Matthias Ansorge bereits seit 2 Jahren mit der BMW R100 von Klaus Riedel. Zum Saisonstart im österreichischen Landshaag sorgte Armin bereits für den Paukenschlag, in Lückendorf gewann er gleich 2 mal und sicherte sich somit die Höchstpunktzahl.

Technik die begeistert

von Webmaster

In Lückendorf standen der 2. und 3. Wertungslauf im IDB auf dem Programm.
Das BMW-Gespann von Klaus Riedel aus Dürrhennersdorf war wieder bestens vorbereitet worden. Großen Dank an den Altmeister! Bei mehr als 10.000 Zuschauern an der legendären Strecke in Lückendorf konnten Armin und Matthias sowohl am Samstag als auch am Sonntag beide Rennen mit Platz 1 für sich verbuchen. Klaus und Dirk waren auch sehr erfolgreich unterwegs. Sie konnten Platz 1 und 2 in ihrer Klasse einfahren. Das Wochenende in Lückendorf konnte somit mit einem top Ergebnis für das gesamte Team beendet werden.

Ausblick auf das Lückendorfer Bergrennen

von Webmaster

Wie in den vergangenen Jahren tritt Armin auf der traditionsreichen Bergrennstrecke in Lückendorf am 01./02.08.2015 für das Motorportteam Klaus Riedel an.
Wir halten euch auf dem Laufenden.


Sportliche Grüße

Armin

Kurzer Nachtrag zum Matschenberg und zum Lauf in Nova Paka

von Webmaster

Wie Armin bereits im Interview mit Andreas Flashar berichtete, waren die Vorbereitungen für den Lauf auf dem Matschenberg nicht optimal. Das freie Training und das Zeittraining liefen ohne Probleme.

Beim ersten Heat am Samstag Abend konnte ein 5. Platz herausgefahren werden. Somit starteten wir am Sonntag aus der 2. Startreihe.

Für Armin ist es nach wie vor eine seltsame Entscheidung, dass der Lauf nicht anuliert wurde. Armin wurde bereits am Samstag mit einer 5 Sekunden Strafe aufgrund eines Fehlstarts, der keiner war, belegt. Nur auf Hinweis der Teammitglieder revidierte man die Strafe. Im 2. Lauf fuhren von 10 am Start stehenden Fahrzeugen nur 2 los. Hier war es angeblich kein Fehlstart dieser beiden Fahrzeuge?! Warum auch immer. Aufgrund dieser Fehlentscheidung verlief der 2. Lauf sehr unspekatakulär, weil das Feld komplett auseinandergezogen wurde.
Durch einen Dreher in der 4. Runde, der aufgrund einer gebrochenen Gelenkwelle hervorgerufen wurde, war die Chance auf das Semi-Finale dahin.


Da es bereits in der nächsten Woche nach Nova Paka ging, war der Frust schnell verflogen.
Bei 48 startenende Fahrzeugen musste man natürlch jede Chance nutzen, um in den Vorläufen gut abzuschneiden. Am Ende der 3. Vorläufe standen wir auf Platz 18 und somit im Semi-Finale. Hier wurde aus der letzten Startreihe das Rennen aufgenommen. Am Ende wurden wir 9. und somit konnten wir das Finale leider nicht erreichen. Da es bei diesem Lauf Probleme mit dem Öldruck gab, wurde der Buggy eine Runde vor Schluß aus Sicherheitsgründen abgestellt.

Da wir die nächsten Läufe in Ungarn und CZ planen, muss das Problem bis zu diesen Läufen behoben sein, ansonsten ist kein Start denkbar.

Erfolgreiches Wochenende in Nova Paka

von Webmaster

Im 3. Lauf belegten wir den 4. Platz, somit waren wir insgesamt 18. und zogen in das Semi Finale ein - also waren wir bereits unter den Top 20 Europas.

Im Semi Finale starteten wir aus der letzten Startreihe und wurden am Ende 9. In der Endabrechnung, belegten wir den 17. Platz von 48 Superbuggys.


Ein ausführlicher Rennbericht und weitere Bilder folgen die kommenden Tage.

Das AP. Racingteam meldet sich aus Nova Paka....

von Webmaster

Sonnige Grüße aus dem heißen Nova Paka.

Der 1. Lauf ist vorbei und wir konnten auf den Platz 4 vorfahren.

So sieht das echt gut aus! Ein top Start von Armin und ein super Rennen aus der 3. Reihe auf Platz 4 vor.
Morgen beim 2. Lauf aus der 2. Startreihe. So sieht das ganz gut aus bei 48 Teilnehmern. Lächelnd

Am kommenden Wochenende röhren wieder die Motoren am Matschenberg

von Webmaster

Am Wochenende geht's zum 2. Lauf der Autocross Europameister, bei uns Zuhause am Matschenberg! Wir laden euch alle dazu ein uns die Daumen zu drücken.

Erfolgreich, wenn auch verspätet, in die Saison gestartet

von Webmaster

Wie bereits im Vorfeld berichtet war der Schaden am Motor sehr umfangreich. Aus diesem Grund war ein Start bei dem ersten DM- bzw. EM-Lauf nicht möglich.

Der Ansporn des Teams war natürlich groß in die Saision einzusteigen und endlich wieder Rennluft zu schnuppern.
Der Motor wurde kurz vor dem 3. Wertungslauf zur tschechischen Meisterschaft fertig. Es lag nichts näher, als auf der legendären Strecke in Nova Paka zu starten.

Das Rennwochenende lief für uns zufriedenstellend. Armin erreichte am Ende des Rennens am Sonntag einen sehr guten 5. Platz.

 

Da die tschechische Meisterschaft ein sehr hohes Niveau hat, ist sie zu 80 % vergleichbar mit einem EM-Lauf.

 

Am kommenden Wochenende (06.06/07.06) findet in Prerov der 4. Lauf zur CZ-Meisterschaft statt. Wir werden auch an diesem Rennen teilnehmen, um uns weiter in Form für die EM-Läufe in Cunewalde und Nova Paka zu bringen.

 

Sportliche Grüße

Armin und sein Team

Kleines Resümee zum Testtag am Matschenberg und Bergrennen in Landshaag (A)

von Webmaster

Am Testtag in der Offroadarena am Matschenberg wollten wir einige Details am Fahrzeug von Armin unter Rennbedingungen testen und ggf. modfizieren.

Alle Veränderungen (Turboloch, Startprobleme, Getriebeabstimmung) sind positiv zu bewerten. Da der Motor über den Winter komplett überarbeitet wurde gingen wir davon aus, dass es in diesem Punkt keine Probleme mehr geben kann.
Aber nach wenigen Runden stellten wir ein thermisches Problem am Motor fest und der Testtag war verfrüht beendet.
Leider war somit ein Start in Höchststedt nicht möglich.

Holger fuhr im 2 Fahrzeug (Engel-Buggy) und kam sehr gut zurecht. Nach eigenen Aussagen ist es ein großer Unterschied zum 1600er Buggy. Holger wird noch einige Tests absolvieren, bevor er an den Start gehen und in das Renngeschehen eingreifen wird.

Noch am Samstag machte sich Armin auf den Weg um am Bergrennen in Östereich teilzunehmen.
Bei diesen Versanstaltungen ist ein Zeittraining pflicht, um sich für das Rennen zu qualifizieren.
Da Klaus bereits seit Donnerstag vor Ort war und alles wie immer bestens organisiert hat, konnte Armin und Matthias am Sonntag früh das Qualifikationstraining nachholen und am Rennen teilnehmen.
Aus unserer Sicht war es wieder eine sehr gelungene Veranstaltung. Am Ende stand der Klassensieg für Armin und Matthias und der 6. Platz in der Gesamtwertung zu Buche. Klaus konnte mit sehr geringem Abstand den 3. Platz in seiner Klasse und den 3. in der Gesamtwertung belegen.

Es scheint so, dass deutsche Wertarbeit und Vorbereitung (Klaus Riedel) ein Garant für gute Ergebnisse sind.

PS: Das Team arbeitet unter Hochdruck an der Vorbereitung des ersten EM-Lauf in Seelow am 09./10.05.2015.

 

Sportliche Grüße

Armin

Schnuppertag auf dem Matschenberg

von Webmaster

Am kommenden Samstag, den 18.04.2015 findet ab 09.00 Uhr auf dem Matschenberg der Schnuppertag mit Motorsportausstellung statt.

Wir sind natürlich auch wieder mit dabei und freuen uns auf euer Kommen!